Über mich


Mein Name ist Kathrin Niewohner und ich bin Wirtschaftspsychologin M.Sc. meine Passion habe ich im Bereich Coaching und Mentoring

von Privatpersonen und Führungskräften gefunden. Mein Schwerpunkt ist dabei das Thema Resilienz.

Schwarz-weiss Bild von Kathrin Niewohner Gründerin von Resilienz-Coaching und Mentoring

 

Ausbildung:

 

M. Sc. Wirtschaftspsychologie 

  • Resilienz im Privat- und Arbeitsleben
  • Coaching und Beratung
  • Persönlichkeitspsychologie
  • Personalgewinnung und -entwicklung
  • Konsumentenverhalten und Kundenbindung

Abschlussarbeit: Die Rolle des internen Work-Life-Coach bei der Resilienzförderung von Mitarbeitern mit dem Schwerpunkt: Langfristige Sicherung der Arbeitskraft

 

B.A. Betriebswirtschaftslehre

  • Personalwesen
  • Advanced Leadership
  • Spanisch

 Abschlussarbeit: Durch Yoga zur Leistungssteigerung von Mitarbeitern in Unternehmen

 

Hotelfachfrau in Deutschland

 Maritim Staatsbadhotel Bad Salzuflen

 

 Weiterbildungen:

  • Coaching & Beratung
  • Resilienz-Trainerin
  • Yoga-Lehrerin 
  • Meditations-Kursleiterin

 Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten:

  •  Coaching und Beratung
  •  Resilienz-Coaching
  • Resilienz im Privatleben entwickeln
  • Change Management
  • Schulungen von Mitarbeitern z. B. Mindshift, Commitment, Agilität
  • Kommunikationstechniken und Gesprächsführung
  • Persönlichkeitspsychologie
  • Revenue and Yield Management
  • Reservierung und Rezeption

Branchenerfahrung:

 10+ Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie

 Erfahrung in der Personalvermittlung

 

Persönliches:

 Aufgewachsen in einer kleinen Stadt in Nordrhein-Westfalen in Deutschland bin ich 2013 zusammen mit meinem Partner in die Schweiz gezogen. Damals war der Plan, ein Jahr hierzubleiben, um Auslandserfahrung zu sammeln. Da sich Pläne und Situationen ändern können, wohne ich heute immer noch in der Schweiz und bin mittlerweile Mutter einer Tochter. Neben meinen Tätigkeiten in der Reservierung sowie als Revenue and Yield Executive habe ich meinen Bachelor im Bereich Betriebswirtschaftslehre absolviert. Nach meiner Entscheidung, beruflich kürzerzutreten, habe ich mich für den Master Wirtschaftspsychologie entschieden, um mich weiterhin selbst zu entwickeln aber auch die Zeit mit meiner Tochter zu geniessen.

Ich freue mich darauf, dich begleiten zu dürfen.