
Gerne möchte ich dir ein wenig über mich erzählen, damit du dir ein Bild von mir machen kannst, wenn du mich noch nicht kennst.
Es lohnt sich aber auch für alle, die mich schon kennen.
Ich bin in NRW in Deutschland gross geworden und habe dort mein Abitur und eine Ausbildung zur Hotelfachfrau abgeschlossen. Letzteres sogar mit Bestnote. Direkt nach der Ausbildung bin ich mit meinem Partner ins wunderschöne Zürich gezogen. Ursprünglich wollten wir nur für ein Jahr bleiben, jedoch haben wir uns beide in die Schweiz verliebt und wohnen mittlerweile seit fast acht Jahren hier.
Während meiner Anstellungen an der Rezeption und in der Reservierung habe ich gemerkt, dass ich gerne noch studieren möchte. Ich habe mich für ein Fernstudium im Bereich BWL mit den Schwerpunkten Personalwesen, Advanced Leadership und Spanisch entschieden.
Als Revenue and Yield Executive in einer internationalen Hotelkette konnte ich von meinen erworbenen Kenntnissen profitieren und habe 2017 das Studium erfolgreich abgeschlossen. Es folgte ein kurzes Sabbatical und der Einstieg als Manager of Candidate Relations in die Personalberatung.
2018 war für mich ein sehr aufregendes Jahr, ich bin Mutter von einer wundervollen Tochter geworden und der Umzug an einen neuen Wohnort stand aufgrund eines Jobwechsels von meinem Partner bevor. Während der «Elternzeit», die es in der Schweiz nicht wie in Deutschland gibt, hatte ich das Bedürfnis meiner Leidenschaft für Psychologie nachzugehen. Daher habe ich mich entschieden, meinen Master in Wirtschaftspsychologie zu beginnen. Das Studium habe ich trotz oder eher gesagt dank Covid-19 bereits nach drei anstatt vier Semestern erfolgreich in diesem Jahr abgeschlossen. Meine Schwerpunkte waren dabei: Personalgewinnung und -entwicklung, Konsumentenverhalten und Kundenbindung sowie Resilienz im Privat- und Arbeitsleben.
Während des Studiums habe ich mich im Bereich Coaching weitergebildet und momentan befinde ich mich noch in der Weiterbildung zur Resilienztrainerin. Zudem bin ich ausgebildete Yoga-Lehrerin und Meditationskursleiterin.
Seit August 2020 bin ich mit meinem Herzensprojekt Selbstständig und arbeite als Resilienz-Coachin und Mentorin.
Bitte sei dir bewusst, dass es bei mir nicht immer rund gelaufen ist!
Natürlich habe ich bis jetzt nur von meinen Erfolgen und all dem geschrieben, was ich geschafft habe, aber ich gebe dir jetzt auch einen Einblick in eine kleine Auswahl von Situationen, in denen es nicht so gelaufen ist wie geplant oder in denen es schwierig gewesen ist.
Ich habe 2018 eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin begonnen, die ich aufgrund von Rückenschmerzen in der Schwangerschaft abbrechen musste (mittlerweile habe ich sie abgeschlossen). Oft habe ich darüber nachgedacht, die Ausbildung und das Studium zu schmeissen, weil ich gerade mit einem Thema nicht weitergekommen bin oder einfach müde und ausgepowert gewesen bin. Ein Jobtitel sagt wenig darüber aus, wie das Umfeld auf der Arbeit ist und wie mit den Mitarbeiter umgegangen wird. Die Ausbildung als Hotelfachfrau war alles andere als ein Zuckerschlecken. Ein Vollzeitstudium neben einem Vollzeitjob lässt nicht viel Zeit für Freizeit und Freunde. Ein Studium mit Baby bzw. Kleinkind ist wahnsinnig anstrengend. Die Schweiz ist ein tolles Land, trotzdem gibt es hier auch Nachteile usw.
Bitte mach dir bewusst, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und lass dich nicht von den vermeintlichen Erfolgen anderer beeinflussen. Überlege dir in solchen Momenten, was du bereits alles erreicht hast. Am besten gelingt es, wenn du dir deine persönlichen Erfolge auf einen Zettel schreibst. Diesen kannst du z. B. in deinen Kalender legen oder deine Liste in digitaler Form im Handy speichern, damit du immer wieder zugriff darauf hast, wenn du an dir selbst zweifelst.
Mit Sicherheit hat mir meine persönliche Resilienz in vielen Situationen geholfen, weiter zu machen und den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Wenn du daran arbeiten möchtest resilienter zu werden, dann kontaktiere mich.
Herzlichst,
Kathrin
Kommentar schreiben