Resilienz

Resilienz · 25. November 2020
Durch Covid-19 und weitere Einflüsse sowie Gespräche habe ich mich dazu entschieden heute einen Beitrag über das Thema Tod und die Trauerverarbeitung zu veröffentlichen. Die meisten wurden schon einmal oder öfter mit dem Tod konfrontiert, in vielen Fällen kann die Trauer verarbeitet werden und nach einer gewissen Zeit geht das Leben wieder seinen "gewohnten" Gang und die Trauer ist nicht mehr so stark, auch wenn die Gedanken an die verstorbene Person weiterhin präsent sind und auch...

Resilienz · 24. November 2020
Neulich habe ich auf Instagram eine Fragerunde gemacht und eine sehr interessante Frage zum Thema Resilienz erhalten: «Wie damit anfangen, wenn man es nie gelernt hat?» Hier findest du meine Antwort auf diese Frage.

Resilienz · 16. November 2020
Bei Ikigai handelt es sich um einen japanischen Begriff, der den Sinn und die Freude des Lebens beschreibt. Wörtlich kann es mit iki «leben» und gai «Sinn» übersetzt werden. Man könnte es auch als den Grund beschreiben, für den man morgens aufsteht und für den es sich zu leben lohnt.

Resilienz · 02. November 2020
Was Resilienz mit abgesagten Reisen zu tun hat und wie du am besten damit umgehen kannst.

Resilienz · 19. Oktober 2020
«Resilient ist ein Mensch, der die Fähigkeit besitzt, aus Krisen zu wachsen, sie ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen und diese Erfahrungen in sein Leben zu integrieren» Kathrin Niewohner

Resilienz · 14. Oktober 2020
Bist du ständig gestresst? Wo ist bei diesem Tagesablauf die Zeit für dich geblieben? Hast du zwischendurch Pausen nur für dich gemacht? Hast du dir etwas gegönnt? Dann solltest du diesen Artikel lesen!