
Nun sind meine Ferien wieder vorbei, wie immer leider viel zu schnell, aber ich kann auf eine wundervolle Zeit zurückblicken. Auch wenn es nicht der geplante Trip nach Rom gewesen ist.
Ich habe wochenlang gehofft, dass ich mit meiner Familie nach Rom fahren kann. Einfach ein paar Tage raus und ein wenig den Alltag und vielleicht auch ein bisschen Corona vergessen. Wir haben uns dann aber dazu entschieden aus verschiedensten Gründen nicht zu fahren.
Am Anfang war ich natürlich, wie wahrscheinlich jeder in dieser Situation enttäuscht, nach ein paar Tagen wich die Enttäuschung aber der Vorfreude auch eine Woche Familienzeit gewichen. Eine Woche nur wir drei, ohne nervige Verpflichtungen und sogar mit Paarzeit für meinen Mann und mich.
Einen wirklichen Plan, wie es ihn für Rom gegeben hat, gab es nun nicht mehr. Was nun mit der Zeit anfangen? Wie können alle Bedürfnisse der Familienmitglieder erfüllt werden? Was wollten wir schon so lange machen und haben es immer wieder verschoben, weil wir KEINE Zeit hatten?
Zusammen haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir den Urlaub so schön wie möglich gestalten können und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es nicht auf den Ort ankommt, an dem man gerade ist, sondern auf die Personen, mit denen man an diesem Ort ist.
Die Dinge und Situationen so anzunehmen wie sie sind, kann durch den Resilienzfaktor Akzeptanz gestärt werden und ich muss zugeben, dass ich in diesem Punkt mittlerweile ziemlich gut bin, aber dafür gibt es andere Faktoren, bei denen ich auch meine Schwierigkeiten habe. Es kommt auch immer auf die jeweilige Verfassung und die Situation an in der man sich gerade befindet.
Für alle die in nächster Zeit auch noch einen Urlaub verschieben müssen oder einfach ein paar Ideen für entspannte Ferien oder Wochenende suchen, kommt hier meine Top-10
- Bis mittags im Schlafanzug sein, spielen, fernsehgucken, basteln oder was auch immer sich für dich bzw. euch gerade richtig anfühlt
- Keine Termine planen, die dich stressen z. B. Zahnarzt, Bank usw.
- Mache nur Termine, auf die du dich wirklich freust z. B. Kaffee trinken mit Freunden, Playdate fürs Kind usw.
- Einfach mal ein Buch lesen
- Deine Lieblingssendung schauen
- Verbringe viel Zeit in der Natur
- Mache etwas Schönes nur für dich
- Erledige etwas, was du schon seit langer Zeit aufschiebst
- Lebe einfach in den Tag hinein
- Geniess die Zeit mit deinen Lieblingsmenschen
Ich hoffe, du bist nicht allzu stark von dem neuen Lockdown light betroffen oder hast das Glück, dass es bei dir noch keinen erneuten Lockdown wie bei mir in der Schweiz gibt.
Herzlichst,
Kathrin
Kommentar schreiben